Keksbrownies
Zutaten für 14 Portionen:
Brownie
100 g Weizenmehl
85 g Weizenvollkornmehl
45 g Stärke
40 g Kakaopulver
1/2 Päckchen Backpulver
50 g Zucker
220 ml Wasser mit Kohlensäure
5o g Zartbitterschokolade, flüssig
50 g pflanzliche Margarine, flüssig
100 g gehackte Mandeln
75 g gehackte Zartbitterschokolade/Schokotröpfchen
Keks
90 g Weizenmehl
60 g Weizenvollkornmehl
1 TL Backpulver
40 g Zucker
75 g pflanzliche Margarine
2 EL Wasser mit Kohlensäure
Zubereitung
1. Die gewünschte Auflaufform (30cm x 20cm) vorbereiten. Wenn ein Backblech benutzt wird, am besten die Zutatenmenge angleichen, damit die Keksbrownies nicht viel zu dünn werden.
2. Die Zutaten für den Brownieteig bis auf die Mandeln und die gehackte Schokolade miteinander verrühren. Erst danach Mandeln und gehackte Schokolade unterheben. Den Teig in die Auflaufform streichen.
3. Backofen auf 185°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
4. Die Zutaten für den Keksteig miteinander verkneten und über den Brownieteig bröseln.
5. Auflaufform in den Backofen geben und für ca 30 Minuten backen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Wenn der Teig noch etwas “matschig” sein soll, muss die Form früher aus dem Ofen, als bei einem kuchenartigeren Wunschergebnis. Die Stäbchenprobe kann sich in beiden Fällen gespart werden, da durch die gehackte Schokolade im Brownieteig immer ein wenig am Stäbchen kleben bleiben wird.
6. Die Keksbrownies aus der Form holen und in mundgerechte Stücke schneiden.